Jobs for People with MS: National MS Society

Mobile National MS Society Logo

Job Information

Siemens Service Plattformmanager (w/m/d) in Erlangen, Germany

Job Family: Customer Services

Req ID: 422943

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was tragen Sie bei?

  • Als Service Plattformmanager (w/m/d) steuern Sie die Entwicklung von Schienenfahrzeugen hinsichtlich der instandhaltungsrelevanten Ziele. Dazu gehört es vor allem Verbesserungen in technischer Hinsicht zur Steigerung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit umzusetzen und gleichermaßen die Kostenbasis weiter zu verbessern.

  • Sie entwickeln wettbewerbsfähige Produktlösungen bzw. Serviceportfolioelemente für ein erfolgreiches Service-Geschäft von High Speed- und Commuter-Rail weiter und pflegen diese in Zusammenarbeit mit den relevanten Funktionen innerhalb der Business Unit Customer Service und in Kooperation mit der Business Unit Rolling Stock.

  • Dabei stehen Sie im engen Dialog mit der Fahrzeugentwicklung mit Fokus auf Availability, Maintainability, Serviceability als Teil des Themenkomplexes „RAM“ (Reliability, Availability, Maintainability).

  • Die Etablierung und Pflege von standardisierten Lösungen für das Servicegeschäft in Form der Instandhaltungsplattform werden von Ihnen sichergestellt. Darüber hinaus sind die Kommunikation und Unterstützung bei der Anwendung der Instandhaltungsplattform sowie das Reporting und die Dokumentation der verantworteten CS-Plattformen Ihr Aufgabengebiet. Damit steigern Sie die Bekanntheit und Akzeptanz der Plattformen und entwickeln durch den Austausch mit den Stakeholdern neue Ideen für die Weiterentwicklung der Plattformen.

  • Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen den Kalkulationen und den im Feld gemessenen Werten. Durch die regelmäßige Ist-Daten Auswertung und deren Bewertung hinsichtlich des tatsächlichen Verschleißverhaltens optimieren Sie das kalkulierte Verschleißverhalten inkl. der dazugehörenden Risikobewertung für spezifische Anwendungen und leiten daraus Maßnahmen, Entwicklungsziele und Kalkulationsvorgaben ab.

  • Die Weiterentwicklung und Harmonisierung der Instandhaltungsstrategie für die einzelnen Gewerke zur Schaffung der Vergleichbarkeit der Gewerke stellen Sie über die Plattformen hinweg sicher.

  • Erkenntnisse und Rückmeldungen aus den laufenden Projekten setzen Sie in F&E Ideen um.

Was bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium/Diplom in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.

  • Sie haben langjährige Projektmanagement-Erfahrung und weisen gute Kenntnisse in Serviceprozessen, der Instandhaltung und der zugehörigen Wertschöpfungsketten aus (idealerweise in Eisenbahn-Anwendungen). Die Erstellung von Business Cases ist Ihnen vertraut.

  • Sie können fundierte Kenntnisse über technische Gegebenheiten bei Schienenfahrzeugen mit Fokus auf Triebzügen/Vollbahnen und idealerweise IT-Fachkenntnisse im Zusammenhang mit Eisenbahn-Anwendungen vorweisen.

  • Sie zeigen Kundenorientierung, Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, Ergebnisorientierung, strategisches Denken, tiefes technisches Verständnis zur Durchdringung der Themen, Durchsetzungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit.

  • Sie verfügen über fundierte Deutsch- und Englischkennnisse in Wort und Schrift.

  • Sie konnten bereits Auslandserfahrung sammeln und sind bereit auch Dienstreisen zu unternehmen.

Was bieten wir Ihnen?

Inklusion & Vielfalt

Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.

Purpose

Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.

Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.

Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html) .

Wie treten Sie mit uns in Kontakt?

www.siemens.de/mobility

wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.

www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html

wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten.

+49 (9131) 17 5243-0

wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten.

www.siemens.com/mobility-jobs

wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html) .

Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Katharina Schmid.

DirectEmployers